My Hair Care Routine

Helloooo ihr Lieben,

der Sommer zieht so langsam aber sicher an uns vorbei und ich bin mir tatsächlich noch nicht sicher, ob ich ihn (und die damit verbundenen Summer-Feelings) einfach so gehen lassen möchte. Ihr habt ja sicher mitbekommen, dass mich die John Frieda Produkte seit Anfang des Jahres begleiten und guess what? Dadurch bleibt mir der Sommer das ganze Jahr über erhalten – zumindest in meinen Haaren. Beach Waves gehören ja quasi zu mir und wieso nicht mit ein paar sommerlichen Akzenten á la sunkissed Look? „Wie“ erfahrt ihr in meinen Hair-Rituals. Zu meiner herbstlich-winterlichen Haarpflegeroutine gehört aber natürlich noch ein wenig mehr!

1. Spitzen schneiden
Das mache ich tatsächlich regelmäßig ca. alle 10-12 Wochen (es sei denn es gab einen Monat in dem ich meine Haare zu viel Hitze ausgesetzt habe, wie z.B mit dem Lockenstab). Viele drücken sich ja sehr vorm Schneiden und denken sich „Wie sollen meine Haare durch regelmäßiges schneiden lang werden?!“. Dachte ich früher auch, aber dadurch bleiben meine Haare gesund, wachsen kräftiger und ich gebe Spliss gar nicht erst die Chance sich extrem auszuweiten bzw. hochzuziehen, was natürlich verursacht, dass die Spitzen abbrechen und es wirkt als würden die Haare gar nicht erst wachsen. By the way: Reibung im Schlaf (bei offenem Haar) oder Schals im Winter verursachen auch schneller Spliss.

2. Haare nicht zu oft waschen
Ich wasche sie ca. 2 mal die Woche. Viele von euch sind oft verblüfft, wenn sie das in einer Nachricht erfahren (ihr fragt mich ja oft nach meiner Haarroutine). Oft bekomme ich dann zu hören „Oh, das könnte ich niemals – meine Haare werden viiiel zu schnell fettig!“. Ja, das kommt sogar häufig von zu vielen Haarwäschen. Durch häufiges Haare waschen verliert euer Haar die natürliche Schutzschicht und wird somit schneller fettig. Was ich euch raten würde: versucht es Schritt für Schritt und legt jedes Mal einen Tag drauf, an dem ihr sie nicht wascht. Eure Haare werden sich irgendwann daran gewöhnen und abgesehen davon, könnt ihr leicht fettigem Haar ja mit einem Zopf/Dutt oder einer Flechtfrisur ausweichen (oder eben Trockenshampoo nutzen). Nach dem waschen empfehle ich übrigens Arganöl in den Längen und Spitzen – nutze ich schon seit Jahren!

3. Gute Pflege
Ich greife nach fast jedem Haare waschen zu einer Spülung und / oder Haarkur – Supi vor allem für trockene Haare (Achtung, zu viel Kur ist aber auch nicht gut – ich wasche sie ja nur 2-3 Mal die Woche und nutze die Kur demnach auch nicht oft). Wascht eure Haare allerdings nicht zu heiß aus, das trocknet sie nämlich aus und die Kur ist dann quasi für die Katz’! Meistens lasse ich sie auch Lufttrocknen, denn ihr wisst ja: Hitze ist der Feind, haha!

4. Das Phänomen der dunkler werdenden Haare
Die Blondies unter uns werden es vor allem kennen: Im Sommer werden die Haare heller und im Winter logischerweise wieder „dunkler“. Ich persönlich liebe natürliche Highlights und fand es immer Schade, wenn diese Richtung Winter verschwinden. Hierfür hat mich John Frieda zu Beginn des Jahres mit der Sheer Blonde „Go Blonder“ Serie – bestehend aus Shampoo, Conditioner und Kur – ausgestattet und habe sie seitdem eifrig getestet – ihr erinnert euch bestimmt!
Die Serie hellt und frischt euer Haar sanft(!) auf und ist dabei so mild, dass ihr sie in eure Haarpflegeroutine integrieren und zum regelmäßigen Waschen verwenden könnt (ihr braucht kein langes einwirken).
Bei regelmäßiger Anwendung wird das Haar schonend mit Kamille und Zitruspflanze aufgehellt, bedenkt aber, dass es stufenweise passiert und natürlich keine dicke Blitz-Blondierung vom Friseur ist, die euch einen komplett anderen Blondton verpasst. Die Haare werden lediglich natürlich aufgefrischt bzw. aufgehellt. Diese Frage wurde mir nämlich oft gestellt! Zusätzlich dazu gibt es noch die passende Haarkur, die eurem Haar pflegend Kraft und Glanz verleiht – so strahlt euer Blond auch in den Wintermonaten und gibt euch den soften „sunkissed“ Look.

 

Tell me, was sind eure Haarpflege Tipps?

Comments

  1. Lucie
    17/01/2019 / 20:54

    Hey Charlie,
    Dass es nicht gut ist die Haare zu oft zu waschen hat mir meine Friseurin auch gesagt. Sie hat mir empfohlen meine Haare mit Babyshampoo und Natron zu waschen. Das soll diesen „Teufelskreis“ des Nachfettens durchbrechen und funktioniert wirklich gut. Bloß leider fetten meine Haare viel schneller nach ,wenn ich im Stress bin, wenn aber Ferien sind wasche ich meine Haare auch nur ca 2 mal in der Woche. 🙈

  2. Janina Schwarz
    22/10/2018 / 20:55

    Hallo Charlie,
    Ich benutze ein Shampoo und eine Maske von der Firma La Biosthetique. Ich bin Friseurin und arbeite schon fast 6 Jahre mit dieser Firma und bin sehr überzeugt von allen Produkten. Ich benutze auch mehr Mals am Tag ein Haaröl. Ist für mich ein Must have.

    Ich liebe deine Bilder auf Instagram die geben mir viel Inspiration! (Madamejani)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert